Kalender Registrieren Zum Kalender hinzufügen Zu Timely-Kalender hinzufügen Zu Google hinzufügen Zu Outlook hinzufügen Zu Apple-Kalender hinzufügen Einem anderen Kalender hinzufügen Als XML exportieren Wann: 24. Juli 2023 um 19:00 2023-07-24T19:00:00+02:00 2023-07-24T19:15:00+02:00 Wo: Kulturzentrum Giesing Bahnhof Giesinger Bahnhofplatz 1 81539 München Preis: Kostenlos Kontakt: E-Mail Website der Veranstaltung München Orte Veranstaltungshinweise Veranstaltung vom Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern e.V.: „Podiumsdiskussion: Bayern braucht die Gemeinschaftsschule https://buendnis-gemeinschaftsschule-bayern.de/veranstaltungen/podiumsdiskussion/ Mit der Gemeinschaftsschule soll in Bayern eine Schulart geschaffen werden, die strukturell für mehr Bildungsgerechtigkeit, für echte Inklusion und für Freude am Lernen ohne Notendruck steht. Um die gegenwärtigen Positionen zur Gemeinschaftsschule in Bayern aufzuzeigen und sie miteinander ins Gespräch zu bringen, veranstalten wir am Montag, 24. Juli 2023 um 19:00 Uhr im Kulturzentrum Giesing Bahnhof (Giesinger Bahnhofplatz 1, München) eine Podiumsdiskussion zum Thema „Bayern braucht die Gemeinschaftsschule“ Es diskutieren (Aufzählung in alphabetischer Reihenfolge): Simone Fleischmann, 1. Vorsitzende Forum Bildungspolitik in Bayern e.V. Florian Kohl, stellvertretender Vorsitzender GEW Bayern Henrike Paede, stellvertretende Vorsitzende vom Bayerischen Elternverband Prof. Dr. Krassimir Stojanov, Lehrstuhl für Bildungsphilosophie und Systematische Pädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Gabriele Triebel, Bildungspolitische Sprecherin, Bündnis 90/Die Grünen Tim Wiegelmann, Schüler, Buchautor, Bildungsrebell Prof. em. Dr. Hans Wocken, Erziehungswissenschaftler, Sonderpädagoge, Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern Moderation: Klaus Wenzel, Ehrenpräsident des BLLV Um möglichst vielen Menschen in Bayern zu ermöglichen, dieser Diskussion zu folgen, wird die Veranstaltung auch online übertragen. Zur Anmeldung –> https://buendnis-gemeinschaftsschule-bayern.de/veranstaltungen/podiumsdiskussion/“