Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht über Veranstaltungen des Forum Bildungspolitik in Bayern, sowie von unseren Mitgliedsorganisationen. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und informieren sich zu Veranstaltungen rund um Bildung, Schule, Politik und andere spannende Themen.

Apr
27
Do
Film & Diskussion: Berg Fidel – Eine Schule für Alle @ SHAERE
Apr 27 um 19:00 – 22:00

Veranstaltung von Eine Schule für Alle – in Bayern e.V.:

„Wir zeigen den Film ‚BERG FIDEL – Eine Schule für Alle‘ im shaere Sofakino und freuen uns im Anschluss auf einen gemeinsamen Austausch & Diskussion. »Du gehörst zu uns!« – eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Mit ihrem Dokumentarfilm „Berg Fidel – Eine Schule für alle“ zeigt Hella Wenders, wie sich das aus der Perspektive der Kinder anfühlt. Ein wichtiger Beitrag zum Thema Inklusion und ein Film, den alle Lehrer, Erzieher und Eltern sehen sollten.

Weitere Infos hier.

Bei Interesse, melden Sie sich bitte hier an und kommen ins
SHAERE, Fritz-Schäffer-Str. 9, 81737 München.
Bitte seien Sie früher da, da die Pforte ist nur bis 19.00 Uhr besetzt.
Der Eintritt ist frei
„Wir freuen uns über eine Spende, um den Unkostenbeitrag für die Raummiete zu decken.“

Mai
23
Di
Das verstaatlichte Kind: Gunda Frey liest aus ihrem Buch @ SHAERE
Mai 23 um 19:00 – 21:00

Veranstaltung von Eine Schule für Alle – in Bayern e.V.:

Wir freuen uns am Di, 23.5.23 ab 19 Uhr auf eine Lesung mit anschließender Diskussion: Diplom Sozialpädagogin und approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Traumatherapeutin und Autorin Gunda Frey liest aus Ihrem Buch „Das verstaatlichte Kind: Optimiert, reguliert, traumatisiert – Wie unsere Gesellschaft ihre Kinder versaut“ Spätestens seit Lockdown und Schulausfall hinterfragen Eltern den Sinn vieler Maßnahmen rund um Schule und Kindeswohl. Zu Recht. Psychotherapeutin Gunda Frey warnt: „Wir erschaffen eine traumatisierte Generation!“ Kinder werden heute von Geburt bis Schulabschluss den Zwängen eines auf „Funktionieren“ optimierten Systems ausgesetzt – Rücksichtnahme auf ihre Bedürfnisse: meist Fehlanzeige! Das Ergebnis: Kinder, denen Eltern, Erzieher und Lehrer nicht das ermöglichen, was gut, gesund und nötig wäre.“

Weitere Infos hier.

Bei Interesse, melden Sie sich bitte per Mail unter info@eine-schule.de an und kommen ins
SHAERE, Fritz-Schäffer-Str. 9, 81737 München.
Bitte seien Sie früher da, da die Pforte ist nur bis 19.00 Uhr besetzt.
Der Eintritt ist frei
„Wir freuen uns über eine Spende, um den Unkostenbeitrag für die Raummiete zu decken.“