Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: https://forum-bildungspolitik.de.
Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO und BDSG (Stand: 01.01.2021)
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Verein Forum Bildungspolitik in Bayern e.V. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum entnehmen.
Technische Daten wie z. B. der verwendete Internet Browser, das Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl vom Forum Bildungspolitik in Bayern als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden. Im Folgenden unterrichten wir Sie entsprechend der gesetzlichen Vorschriften über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Forum Bildungspolitik in Bayern e.V. c/o Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) Bavariaring 37, 80336 München, Telefon: + 49 (0) 89 721001- 34, E-Mail: sekretariate(at)forum-bildungspolitik.de
Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören zum Beispiel der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Personenbezogenen Daten werden auf der Website des Forums Bildungspolitik in Bayern e.V. nicht erfasst. Es werden nur Daten erfasst, wenn dies aus technischen Gründen erforderlich ist.
Internetangebot des Forum Bildungspolitik in Bayern
Jeder Ihrer Zugriffe auf das Internetangebot des BLLV wird in einer Protokolldatei für eine begrenzte Zeit mit folgenden Daten gespeichert:
Name der abgerufenen Datei oder Website, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, Betriebssystem des Nutzers, die zuvor besuchte Seite (Referrer-URL), IP-Adresse und anfragender Provider.
Diese Daten werden für statistische und Sicherungszwecke sowie zur Optimierung des Internetangebotes ausgewertet. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung oder Profilbildung.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube oder Kartenmaterial von Google Maps eingebunden werden. Dafür muss die IP-Adresse des Nutzers an den Drittanbieter gesendet werden. Die IP-Adresse ist für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, ob Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei der Kontaktaufnahme mit uns werden ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Ihre Anfragen gemäß den für die Aufbewahrung von Schriftgut geltenden Fristen der gesetzlichen Registraturrichtlinie sechs Jahre lang aufbewahrt. Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die unmittelbare Korrespondenz mit Ihnen. Die Verarbeitung der im E-Mail eingegebenen/eingegangenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Kontakt für schriftliche Anfragen:
Forum Bildungspolitik in Bayern e.V., c/o BLLV, Bavariaring 37, 80336 München, E-Mail: sekretariate(at)forum-bildungspolitik.de